Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (2023)

Gotland verzaubert uns mit seiner atemberaubenden Landschaft und den malerischen Fischerdörfern. Auch die Tierwelt ist faszinierend, denn auf der schwedischen Insel gibt es sowohl eine eigene Schafrasse als auch eine eigene Pferderasse, das Gotlandsruss. Beide wollen wir uns auf unserem Schweden Roadtrip natürlich unbedingt anschauen. Gotland ist die größte Insel Schwedens. Neben entzückenden Tieren und wunderschöner Landschaft hat die Ostseeinsel auch Geschichte und Kultur zu bieten: Die UNESCO-Welterbestadt Visby mit ihrer mittelalterlichen Stadtmauer sowie zahlreiche über die ganze Insel verstreute Kirchen und malerische Fischerdörfer.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (1)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (2)

Hier sind unsere Tipps für Sehenswürdigkeiten, Fotospots und tierische Begegnungen auf der schwedischen Ostseeinsel Gotland:

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Faszinierende Rauk-Felder auf Gotland – die besten Spots
  • 2 Malerische Fischerdörfer
    • 2.1 Fischerdörfer an Gotlands Westküste
    • 2.2 Fischerdörfer an der Ostküste
  • 3 Schwedens Wildpferde – Gotlandsruss
  • 4 Zu Besuch auf einer Schaffarm
  • 5 Weitere Tiere auf Gotland
  • 6 Vogelparadies Gotland
  • 7 Mittelalterflair in Visby
  • 8 Högklint: Aussichtspunkt und Felshöhlen
  • 9 Insel Fårö – Sehenswürdigkeiten und Anreise
  • 10 Wandern auf Gotland
  • 11 Gotland Reisezeit
  • 12 Anreise per Fähre
  • 13 Unterkunftstipp: Ferienhaus beim Fischerdorf Kovik
  • 14 Fazit Gotland Reise
  • 15 Noch mehr Reiseinspiration für Skandinavien

Faszinierende Rauk-Felder auf Gotland – die besten Spots

Ein landschaftliches Highlight von Gotland sind die faszinierenden Rauk-Felder. Raukar (Einzahl Rauk) nennt man die Kalksteinsäulen an Gotlands Stränden und in Küstennähe. Uns haben folgende Spots besonders gut gefallen:

  • Langhammars auf der Insel Fårö im Norden von Gotland: Dort gibt es tolle freistehende Kalksteinsäulen. Das benachbarte Raukgebiet Digerhuvud kannst du dir dann gleich mit ansehen. Es ist das größte Raukfeld Gotlands, hat allerdings keine so beeindruckenden freistehenden Raukar wie Langhammars.
  • Folhammar an Gotlands Ostküste, nördlich von dem Küstenort Ljugarn.
  • „Jungfrun“ am Strand von Lickershamn an der Westküste, mit 27 Metern Gotlands höchster Rauk. Bei der Anfahrt kannst du weitere Raukar neben der Straße im Wald entdecken.

Ein weiterer schöner Rauk steht an der Südwestspitze in Hoburgen, dorthin haben wir es leider auf dieser Gotland Reise nicht geschafft. Den heben wir uns für das nächste Mal auf.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (3)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (4)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (5)

Malerische Fischerdörfer

Zu den typischen Sehenswürdigkeiten von Gotland gehören auch die Fischerdörfer, die überall an der Küste zu finden sind. Einige der Fischerhütten sind rot gestrichen, andere unauffällig braun-grau. Manche aus Holz, andere aus Stein. Eins haben die Fischerhütten jedoch alle gemeinsam: Sie sehen einfach absolut malerisch aus. Wir jedenfalls sind große Fans dieser Fischerdörfer. Ungefähr 150 soll es über Gotland verteilt geben. Einige stehen sogar unter Denkmalschutz. Hier sind unsere Tipps für ein paar schöne Fischerdörfer.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (6)

Fischerdörfer an Gotlands Westküste

  • Kovik: findest du nördlich von Klintehamn. Kovik ist ein fantastischer Sonnenuntergangsspot mit tollen Fischerhütten. Vorne am Wasser steht eine Reihe rot gestrichener Holzhäuser. Weiter Richtung Straße mehrere braune Hütten hinter einem für Gotland typischen Holzzaun. Die kleine Kapelle ist auch ein beliebter Spot für Hochzeiten.
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (7)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (8)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (9)
  • Själsö: liegt an der Küste nördlich von Visby. Die weißen Reifen im Hafenbecken spiegeln sich in der Morgensonne idyllisch im Wasser. Ein Haubentaucher Pärchen taucht nach Beute. Auf der anderen Seite der Fischerhütten glitzert die Ostsee. Austernfischer und Brandgänse sind hier schon aktiv. Was für ein friedlicher Ort.
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (10)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (11)
  • Lickershamn: liegt im Norden der Westküste. Die bunten Fischerhütten stehen hier in mehreren Reihen, im Hintergrund die Küste mit dem Rauk „Jungfrun“.
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (12)

Fischerdörfer an der Ostküste

  • Lergrav: im Nordosten von Gotland in besonders schöner Lage unterhalb eines malerischen Felsbogens.
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (13)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (14)
  • Grynge: ungefähr in der Mitte von Gotlands Ostküste in der Nähe von Katthammarsvik gelegen. In Grynge erwarten dich charmante graue Steinhäuschen mit Sprossenfenstern. In der Bucht gibt es sogar einen schmalen Sandstrand.
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (15)
  • Sysne: Das kleine Fischerdorf Sysne liegt in der Nähe von Grynge. Im Gegensatz zu den grauen Steinhäuschen in Grynge, erwarten dich in Sysne wieder bunte Holzhäuser.
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (16)

Schwedens Wildpferde – Gotlandsruss

Auf Gotland gibt es eine eigene Pferderasse, das Gotland-Pony oder auch Gotlandsruss. Eine robuste schwedische Pferderasse, die fast auf sich allein gestellt ein großes eingezäuntes Gebiet im Inselinneren bewohnt.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (17)

Im Winter bekommen die Gotland-Ponys Zusatzfutter, damit sie nicht verhungern. Daher kannst du die Wildpferde im Winter oft beim Fressen beobachten. Im Sommer ist es schwieriger sie in dem großen Gebiet zu finden. Das Winterhalbjahr ist daher die bessere Reisezeit, wenn du die Wildpferde auf Gotland besuchen möchtest.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (18)

Die Gotland-Ponys sind die einzigen Wildpferde in Schweden. Bei unserem Besuch im April sind viele der Stuten kugelrund. Bald kommen die Fohlen zur Welt. Ein paar Jährlinge, Fohlen aus dem letzten Jahr, entdecken wir auch zwischen den Stuten.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (19)

Und wo findest du die Wildpferde auf Gotland? Das Gebiet befindet sich im Süden der Insel. An der Straße von Klinte nach Lojsta biegt eine Zufahrtstraße ab, mit Russparken ausgeschildert. Der Ort ist auch auf der kostenlosen Gotland Karte eingezeichnet, die du dir in der Touristeninformation in Visby besorgen kannst.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (20)

Zu Besuch auf einer Schaffarm

Ein Highlight unserer Gotland Reise ist die Begegnung mit den flauschigen Lämmern der Gotlandschafe. Schaf heißt auf Gotland „lamb“, was ein bisschen verwirrend ist, da es ja auch das englische Wort für Lamm ist. Auf Gotland sind mit „lamb“ aber die erwachsenen Schafe gemeint. Die Lämmer heißen dann einfach „lamb baby“. Die robusten Gotlandschafe haben einen schwarzen Kopf und sehen mit ihrer gelockten silbergrauen bis dunkelgrauen Wolle sehr flauschig aus.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (21)

Wir haben das Glück, die Gotlandschafe auf einer Schaffarm in der Nähe von Alskog besuchen zu dürfen. Annika zeigt uns ihren Hof und gibt uns jede Menge spannende Informationen rund um die knuffigen Vierbeiner. Zu unserer Freude dürfen wir auch in den Stall und die flauschigen Lämmer knuddeln. Wir sind nämlich während der Lammzeit dort und sehen sogar frisch geborene Lämmchen auf ihren wackeligen Beinchen stehen, während ihre Mama sie trockenleckt. Was für ein flauschiges Erlebnis!

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (22)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (23)

Weitere Tiere auf Gotland

Das Gotlandschaf ist auf der schwedischen Ostseeinsel allgegenwärtig. Davon soll es auf Gotland ungefähr genauso viele geben wie Einwohner, über 56.000. Aber auch andere Schafrassen, Rinder und Pferde leben auf Gotland. Auf den Wiesen zwischen den alten Fischerhütten haben wir viele Kaninchen mit ihrem Nachwuchs hin und her hoppeln sehen. Natürlich fragen wir auch nach unserem skandinavischen Lieblingstier, dem Elch. Den gibt es leider nicht auf Gotland, dafür aber Füchse und Igel.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (24)

Vogelparadies Gotland

Vögel sehen wir bei unserem Gotland Besuch im April jede Menge. Auf den Feldern und Wiesen entdecken wir unzählige Gänse, besonders die hübschen Nonnengänse scheinen sich hier wohlzufühlen. Genauso wie Kraniche und Schwäne. Auf der Ostsee dümpeln Eiderenten, Reiherenten, Brandgänse, Haubentaucher, Blässhühner und Möwen. Und auf den Felsen am Ufer sind die lustigen Austernfischer unterwegs.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (25)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (26)

Mittelalterflair in Visby

Gotlands Hauptstadt Visby hat so einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Beeindruckend ist die gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauer mit ihren Türmen. Aber auch die zahlreichen Kirchenruinen, engen Gassen und Gebäude der Altstadt sind sehenswert.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (27)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (28)

Unter den alten Kaufmannshäusern an der Strandgatan springt vor allem die Gamla Apoteket, die Alte Apotheke, ins Auge. Weitere schöne Häuser stehen am Donners Plats, wo auch die Touristinfo in Visby zu finden ist. Dort kannst du dir eine kostenlose Gotland Karte besorgen, auf der Sehenswürdigkeiten eingezeichnet sind. Neben den Fischerdörfern, Kirchen und Museen sind dort auch die Rauk-Felder markiert. Und zwar mit einem lustigen Symbol, das uns im ersten Moment an ein Kamel erinnert.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (29)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (30)

Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten von Visby gehören die Domkirche, die Strandpromenade, der Park Almedalen zwischen Ostsee und Stadtmauer und der Hafen. Besonders gut gefallen uns auch die Gotlandschafe aus Stein, die in einigen Altstadtgassen die Durchfahrt für Autos blockieren.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (31)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (32)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (33)

Weitere Infos zu Visby findest du auch bei Elke von Meerblog.

Högklint: Aussichtspunkt und Felshöhlen

In der Umgebung von Visby lohnt ein Abstecher nach Högklint. Dort hast du von den Felsen aus eine super Aussicht aufs Meer und die Westküste entlang bis ins 10 Kilometer entfernte Visby.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (34)

Tipp für Abenteuerlustige: eine Treppe führt hinab auf einen schmalen Pfad entlang der Klippen. Dort kannst du Höhlen und bizarre Felsformationen erkunden.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (35)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (36)

Insel Fårö – Sehenswürdigkeiten und Anreise

Die schwedische Insel Fårö liegt im Norden von Gotland. Du erreichst sie mit einer kostenlosen Autofähre, die alle 30 Minuten zwischen Gotland und Fårö hin- und herfährt. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Fårö sind die Rauk-Felder im Norden. Besonders gut gefallen haben uns die freistehenden Kalksteinsäulen von Langhammars. Einige von ihnen sehen aus wie Figuren.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (37)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (38)

In der Nähe befindet sich auch das alte Fischerdorf Helgumannen. Fast wie eine Fatamorgana taucht es im flimmernden Sonnenlicht in der kargen Landschaft vor uns auf.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (39)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (40)

Immer an der Küste fahren wir weiter auf unserer Rundtour über Fårö. Nächste Sehenswürdigkeit ist das Rauk-Gebiet im Digerhuvud Naturreservat. Danach folgt der Hafen von Lauterhorn.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (41)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (42)

Typisch für Fårö sind auch reetgedeckte Steinhäuschen, die einsam in der Landschaft stehen. Genauso wie die Windmühlen.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (43)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (44)

Einen breiten weißen Sandstrand mit Dünen findest du im Süden bei Sudersand. Ein weiterer Strand liegt quasi gegenüber im Norden von Fårö in der Bucht Ekeviken. Und natürlich besitzt Fårö auch einen Leuchtturm, den weiß gestrichenen Farofyr an der Ostspitze der Insel.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (45)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (46)

Wandern auf Gotland

Da wir nur ein paar Tage auf Gotland waren, hat die Zeit leider nur für einige kurze Wanderungen zu Fotospots und einer Küstenwanderung gereicht. Der Küstenwanderweg, der uns empfohlen wurde, verläuft an der Westküste Gotlands südlich von Fröjel. Das praktische an der Wanderung ist, dass du die Länge variieren kannst, je nachdem, wieviel Lust und Zeit du hast. Wir sind vom Fischerdorf Djupvik Richtung Süden gewandert, vorbei an einer alten Windmühle und einem weiteren Fischerdorf. Immer mit Blick auf die Ostsee und die Karlsinseln in der Ferne. Definitiv eine schöne und leichte Wanderung auf Gotland. Da der Weg an einer Küstenstraße entlangführt, könnte im Sommer vielleicht der Verkehr etwas stören.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (47)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (48)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (49)

Gotland Reisezeit

Von den Temperaturen ist natürlich der Sommer die beste Reisezeit für Gotland. Dann haben alle Museen und Freizeitattraktionen geöffnet. Und es gibt Bootsausflüge zur Insel Stora Karlsö und in den Nationalpark Gotska Sandön. Uns hat es aber auch im April sehr gut auf Gotland gefallen. Dann ist absolute Nebensaison in Schweden und wir hatten viele der schönen Fischerdörfer und andere Sehenswürdigkeiten wie die Rauk-Felder ganz für uns. Auch für Radfahrer bietet sich der Frühling oder Herbst an, da dann weniger Autoverkehr herrscht.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (50)

Anreise per Fähre

Es gibt zwei ganzjährige Fährverbindungen vom schwedischen Festland nach Gotland. Dein Auto kannst du mitnehmen. Südlich von Stockholm fahren die Fähren ab Nynäshamn nach Visby. Nördlich von Öland besteht eine weitere Fährverbindung ab Oskarshavn nach Visby. Wir haben beide Fährverbindungen auf unserer Rundreise durch den Süden von Schweden miteinander kombiniert, so sparst du dir ein Stück Strecke an der Festlandküste in Schweden.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (51)

Im Sommer fahren zusätzlich Fähren ab Västervik (zwischen Nynäshamn und Oskarshavn). Die Überfahrt nach Gotland dauert je nach Strecke zwischen 2,5 und 3,5 Stunden. Mehr Infos findest du auf der Seite des Fähranbieters. Solltest du lieber fliegen: Es gibt auf Gotland auch einen Flughafen, den Visby Airport.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (52)

Unterkunftstipp: Ferienhaus beim Fischerdorf Kovik

Übernachtet haben wir auf Gotland in einem Ferienhaus an der Westküste nördlich von Klintehamn. Das Ferienhaus Strandänget Kovik ist modern und gemütlich eingerichtet und außerdem super ausgestattet mit einer großen Küche. Von Terrasse und Balkon kannst du die Ostsee zwischen den Bäumen durchblitzen sehen. Wir haben uns in dem Ferienhaus sehr wohlgefühlt.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (53)

Auch für Familien ist die Unterkunft gut geeignet. Es gibt 3 Schlafzimmer und sogar eine Waschmaschine. Das malerische Fischerdorf Kovik mit der kleinen Kapelle liegt direkt gegenüber, keine 5 Minuten zu Fuß entfernt. Dort haben wir jeden Abend den schönen Sonnenuntergang genossen. Einkaufen kannst du im nur wenige Kilometer entfernten Klintehamn. Die Website der Vermieter ist leider nur auf Schwedisch, du findest das Ferienhaus aber auch auf Airbnb. In der Stadt Vidby findest du alternativ auch Hotels.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (54)

Fazit Gotland Reise

Gotland hat unser Herz im Sturm erobert! Die schwedische Ostseeinsel mit den malerischen Fischerdörfern, der faszinierenden Küste mit den Raukar, den Wildpferden und den flauschigen Gotlandlämmern hat uns super gut gefallen. Unser Besuch war nur einfach viel zu kurz. Wir müssen auf jeden Fall noch einmal im Sommer wiederkommen, wenn ein Ausflug auf die Insel Stora Karlsö und in den Nationalpark Gotska Sandön möglich ist. Dort locken Vögel und Robben. Außerdem möchten wir auch noch den Süden von Gotland erkunden und ein paar schöne Wanderungen machen!

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (55)
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (56)

Noch mehr Reiseinspiration für Skandinavien

  • Schweden Sehenswürdigkeiten
  • Aland: Schärenparadies in der Ostsee
  • Roadtrip durch den Süden Schwedens
  • Store Mosse Nationalpark
  • Wandern am Hardangerfjord in Norwegen
  • Hafenstadt Tromso – Tor zur Arktis
  • Hardangervidda:Tageswanderung auf dem Königin Sonja Panoramaweg
  • Schneehotel Kirkenes
Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (57)

Offenlegung: Herzlichen Dank an Gotland für die Einladung! Unsere persönliche Meinung wird davon nicht beeinflusst. Authentische Reiseberichte sind das Herz von Travelinspired.

Gotland Urlaub: Tipps und Sehenswürdigkeiten | Travelinspired (58)

Kristin

Redakteurin, Autorin und Mitgründerin des Reiseblogs Travelinspired. Immer zu begeistern, wenn es irgendwo Tiere in freier Wildbahn zu sehen gibt. Besonders liebt sie das Gefühl von Freiheit auf Roadtrips, atemberaubende Landschaften zu entdecken und beim Wandern in die Natur einzutauchen.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Fr. Dewey Fisher

Last Updated: 27/09/2023

Views: 6268

Rating: 4.1 / 5 (62 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Fr. Dewey Fisher

Birthday: 1993-03-26

Address: 917 Hyun Views, Rogahnmouth, KY 91013-8827

Phone: +5938540192553

Job: Administration Developer

Hobby: Embroidery, Horseback riding, Juggling, Urban exploration, Skiing, Cycling, Handball

Introduction: My name is Fr. Dewey Fisher, I am a powerful, open, faithful, combative, spotless, faithful, fair person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.